Quadrillemarbeit

1974 wurde die erste Preetzer 16er Ponydressurquadrille nach Neumünster zur Holstenhalle eingeladen, als Schauteil beim internationalen Hallenturnier. Vorbereitet wurde diese Quadrille in den Weihnachtsferien in der großen Halle am Pohlsee.

Was zeichnet uns aus?

1975 wurde diese ausgewogene Dressurquadrille nochmals nach Neumünster und anschließend nach Essen zur Equitana eingeladen. Zweimal täglich präsentierte seismisch in der Grugahalle vor begeistertem Publikum. Es folgten Eiladungen zum Landesturnier Bad Segeberg und zur NORLA Rendsburg. Diese schöne Quadrille wurde aufgelöst, um Platz für Nachwuchsreiter zu schaffen.

Ab 1979 nahm eine Preetzer 8er Dressurquadrille auf L-Niveau in Hamburg-Wohldorf beim Norddeutschen Quadrillenchampionat teil. Sie errang einen 2. Platz. Als Vizemeister kehrten sie auch 1980 heim. Auch in den folgenden Jahren konnten beim Deutschen Quadrillenchampionat tolle Platzierungen erritten werden. Eine Damensattelquadrille mit 8 Reiterinnen wurde 1988 in der Holstenhalle vorgestellt.

Sämtliche Dressurquadrillen waren in der Choreographie und Musik unterschiedlich. Mit Nachwuchsreitern konnten die Quadrillen jährlich durch ausscheidende Reiter aufgefüllt werden. Oft wurden die erfolgreichen Quadrillen zu besonderen Anlässen eingeladen, wo Zuschauer die neu gewählten Figurenspiele erleben konnten.